Seminar für Privatpersonen

Yoni Steaming: Ein altbewährtes Hausmittel und Ritual für Frauen - Text anpassen!

Das Dampfsitzbad ist eineweltweit bewährte Heilmethode und Ritual für Frauen. Momentan wird dasgesammelte traditionelle Wissen hierzu unter der Bezeichnung „Yoni Steaming“ wiederbelebt. Dabei geht es sowohl um die Möglichkeiten, Beschwerden zu lindern oder zu heilen, als auch um Zyklusachtsamkeit und Rituale für mehr Bewusstheit und Entspannung bei vielen Frauenthemen wie z.B.: Menstruationsbeschwerden, Schwangerschaft, Wechseljahre, Kinderwunsch. Die Kombination aus feuchter Wärme und Pflanzeninhaltsstoffen fördert die lokale Durchblutung, wirkt entspannend auf das tieferliegende Gewebe und kann krampflösend sowie schmerzlindernd wirken. Viele Frauen berichten dabei nicht nur von körperlicher Erleichterung, sondern auch von einem tiefen Gefühl der Entspannung und inneren Balance.

In diesem Seminar geht es um:

  • praktische Einführung ins Yoni Steaming
  • alles Wissenswerte für die häusliche Anwendung
  • geeignete ätherische Öle und Heilpflanzen
  • ganzheitliche Anwendungsmöglichkeiten
  • Herstellung einer individuellen Heipflanzenmischung für ein Dampfsitzbad zu Hause

Das Live-Seminar findet in einem geschützen Raum im Stadelmann Verlag in Wiggensbach statt.

Referent:in

  • Natalie Stadelmann
    Natalie Stadelmann

    Natalie Stadelmann ist Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA), Fach-PTA für Ernährung, Ernährungs- und Diätberaterin, Aromaexpertin sowie Fach-Beraterin für Kosmetik und Dermopharmazie (IHK) und Mutter von vier Kindern.

    Sie ist in der Bahnhof-Apotheke Kempten tätig mit den Schwerpunkten Beratung sowie Herstellung der Original-Stadelmann®-Aromamischungen. Sie gibt ihr umfassendes Wissen als Referentin für Ernährung und Aromatherapie weiter.

    Ferner ist sie als Autorin erfolgreich mit den Werken Babybrei: Der sichere Einstieg in die Beikost, Das große Buch von Babybrei und Beikost, Baby isst mit, Babyernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten, Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit.

Veranstaltungsort

Wiggensbach

Stadelmann Verlag
Nesso 8 | 87487 Wiggensbach

Kurs-Nr. 3157
Fr, 28.11.2025 | 1 Tag
Stadelmann Verlag
Nesso 8, 87487 Wiggensbach
19.00 - 21.00 Uhr
Hilfe zur Selbsthilfe, Pflanzenheilkunde
39,00
Plätze frei: 15


Jetzt direkt anmelden

Häufig gestellte Fragen

Welche Möglichkeiten gibt es, eine Veranstaltung zu buchen?

Am einfachsten buchen Sie die jeweilige Veranstaltung online. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Buchung auch gerne per E-Mail entgegen unter [email protected]. Bei Fragen zu den Veranstaltungen können Sie uns gerne vorab telefonisch kontaktieren.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können per Überweisung oder PayPal bezahlen.

Welche Veranstaltungen werden zertifiziert?

Sie können sich viele unserer Fachveranstaltungen zertifizieren lassen. Informationen hierzu finden Sie bei der jeweiligen Fachveranstaltung oder rufen Sie uns hierfür an.

Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung für meine besuchte Veranstaltung?

Bei einem Präsenz Seminar erhalten Sie Ihre Teilnahmebestätigung vor Ort.

Wo finde ich Informationen zu den Stornobedingungen?

Detaillierte Informationen zur Stornierung einer Veranstaltung finden sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, eine Veranstaltung zu buchen?

Am einfachsten buchen Sie die jeweilige Veranstaltung online. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Buchung auch gerne per E-Mail entgegen unter [email protected]. Bei Fragen zu den Veranstaltungen können Sie uns gerne vorab telefonisch kontaktieren.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können per Überweisung oder PayPal bezahlen.

Welche Veranstaltungen werden zertifiziert?

Sie können sich viele unserer Fachveranstaltungen zertifizieren lassen. Informationen hierzu finden Sie bei der jeweiligen Fachveranstaltung oder rufen Sie uns hierfür an.

Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung für meine besuchte Veranstaltung?

Bei einem kostenpflichtigen Online-Seminar erhalten Sie auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.

Wo finde ich Informationen zu den Stornobedingungen?

Detaillierte Informationen zur Stornierung einer Veranstaltung finden sie hier.

Welche technischen Voraussetzungen werden für eine Online-Veranstaltung benötigt?

Um an einer unserer Online-Veranstaltungen teilzunehmen, benötigen Sie lediglich eine gute Internetverbindung. Sie können diese auf einem Gerät Ihrer Wahl absolvieren (Computer, Laptop, Tablet). Am besten nutzen Sie die Browser Chrome oder Firefox.

Wann erhalte ich die Zugangsdaten für meine gebuchte Online-Veranstaltung?

Der Zugangslink wird entweder am Vortag oder am Veranstaltungstag per E-Mail an Sie verschickt.

Muss ich meine Kamera einschalten?

Bei Online-Fachveranstaltungen ist zur Anerkennung der Weiterbildung die Teilnahme während des gesamten Online-Seminars erforderlich. Dies können wir nur durch die Kamerafunktion gewährleisten. Achten Sie bitte darauf, dass Sie eine funktionierende Kamera haben.

Gibt es im Nachgang eine Aufzeichnung des Online-Seminars?

Bei dem kostenlosen Online-Seminar „Kinderarzt-Sprechstunde“ mit Herrn Dr. Büttner wird eine Aufzeichnung im Nachgang an alle Teilnehmer:innen verschickt. Bei allen anderen Veranstaltungen gibt es keine Aufzeichnungen.

Kann ich stornieren, wenn meine Technik versagt/nicht funktioniert?

Für die Einhaltung der Systemvoraussetzungen/Technik trägt der/die Teilnehmer:in die Verantwortung. Die Bahnhof-Apotheke haftet nicht für technische Probleme die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen bei den Teilnehmer:innen zurückzuführen sind.