Präsenz-Kurzausbildung: Aromapflege in Gesundheitsberufen
Präsenz-Veranstaltung: 4-tägige Kurzausbildung: Aromapflege in Gesundheitsberufen.
Zielgruppe:
Diese Kurzausbildung wendet sich an Pflegefachkräfte, Altenpfleger:innen, Pflegehelfer:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Alltagsbegleiter:innen, Ehrenamtliche Hospizhelfer:innen sowie Interessierte aus anderen medizinischen Fachbereichen.
Im Mittelpunkt dieser kompakten und praxisorientierten Ausbildung steht die fachgerechte Anwendung von Aromamischungen im pflegerischen Alltag - angefangen von der pädiatrischen Pflege bis hin zur Palliativcare. Sie erfahren, wie Aromapflege Ihre Arbeit verbessern kann und dazu beiträgt, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit von Patienten und Bewohnern von Pflege- und Altenheimen zu steigern.
Lernen Sie hilfreiche Aromapflegeprodukte für den pflegerischen Alltag kennen und erfahren Sie, wie diese einfach und wirkungsvoll im Arbeitsalltag integriert und angewandt werden können.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Titel "Fachkraft für Aromapflege".
Die Ausbildung wird von drei Expertinnen aus der Gesundheits- und Krankenpflege durchgeführt, die Ihnen mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer praktischen Erfahrung zur Seite stehen.
In der Seminargebühr sind die Verpflegungskosten enthalten.
Essen in Bio-Qualität, frisch gekocht aus unserem Naturkostladen PurNatur
Kurzausbildung: Aromapflege in Gesundheitsberufen - Modul I
Themenschwerpunkte:
- Kennenlernen der wichtigsten ätherischen Öle sowie deren Einsatzmöglichkeiten im pflegerischen Alltag
- Fette Pflanzenöle, Hydrolate und andere Grundlagen von Aromamischungen (Salbengrundlagen und ihre Bedeutung)
- Aromamischungen in der Pflege und deren fachgerechte Anwendung:
- Bei Unruhe, Angst und Schlafstörungen
- zur Konzentrationsförderung
- bei gastrointestinalen Beschwerden
- Praktische Anwendungen wie z.B.: Raumbeduftung, Einreibungen und kleine Massagen, Achtsamkeitstraining
In der Seminargebühr sind die Verpflegungskosten enthalten.
Essen in Bio-Qualität, frisch gekocht aus unseren Naturkostladen PurNatur
Referent:innen
- Sophie KalbExaminierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Zertifikat in Sozialpsychiatrie (FH Erfurt/Paritätische Akademie Thüringen) Zertifizierte Hypnosetherapeutin (HeLeNa Heilpraktikerfachschule Wuppertal) Ausbildung zur Aromaexpertin (Bahnhof-Apotheke Kempten) Schriftführerin des internationalen Vereins FORUM ESSENZIA e.V. (seit 2022) lebt in Tröchtelborn (TH), verheiratet, 2 Kinder
- Martina HofExaminierte Kinderkrankenschwester, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge, Kursleiterin für die harmonische Kinder- und Babymassage nach Bruno Walter, Aromaexpertin & Duftberaterin für Kinder, Entspannungs- und Smile-Trainerin
- Gabriele Nickl
Examinierte Krankenschwester, zuletzt 15 Jahre im Hospiz tätig Zusatzqualifikationen in diesem Zeitraum: „Algesiologische Fachassistenz“ der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes - „Palliativ Care“ an der Gesundheitsakademie Bodensee Oberschwaben - „Fußreflex in der Palliativ-Hospiz-Arbeit“ am Hanne-Marquardt- Fußreflex-Zentrum Schwarzwald - „Primavera Aromamassage“ - Ausbildung zur Aromaexpertin an der Bahnhof Apotheke
Derzeit: Tätigkeit in der Erwachsenenbildung
Bahnhof-Apotheke / Rosenhof
Kotterner Str. 81 | 87435 Kempten
Fr, 16.05.2025 09.00 - 17.00 Uhr
Kurzausbildung: Aromapflege in Gesundheitsberufen - Modul II
Der zweite Tag beginnt mit einer exklusiven Führung durch die Apotheke. Erleben Sie aus erster Hand, wie die Original-Stadelmann®-Aromamischungen hergestellt werden, und überzeigen Sie sich direkt in den Laboren von den hohen Standards der Qualitätssicherung.
Themenschwerpunkte:
- rechtliche Grundlagen und Qualitätssicherung der Original-Stadelmann®-Aromamischungen in der Bahnhof-Apotheke
- Aromamischungen in der Pflege und deren fachgerechte Anwendung:
- zur Haut- und Schleimhautpflege
- zur Pneumonie- und Dekubitusprophylaxe
- bei Muskel- und Gelenksbeschwerden
- zur Geruchsneutralisierung
- Praktische Tipps zur Selbstpflege
- Praktische Anwendungen wie z.B.: Raumbeduftung, Wickel und Auflagen, Peeling
Qualifikation:
Am letzten Tag der Ausbildung absolvieren Sie einen Multiple-Choice-Test. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten sie die Qualifikation "Fachkraft für Aromapflege" als offizielle Bestätigung ihrer Fachkenntnisse.
In der Seminargebühr sind die Verpflegungskosten enthalten.
Essen in Bio-Qualität, frisch gekocht aus unseren Naturkostladen PurNatur
Referent:innen
- Sophie KalbExaminierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Zertifikat in Sozialpsychiatrie (FH Erfurt/Paritätische Akademie Thüringen) Zertifizierte Hypnosetherapeutin (HeLeNa Heilpraktikerfachschule Wuppertal) Ausbildung zur Aromaexpertin (Bahnhof-Apotheke Kempten) Schriftführerin des internationalen Vereins FORUM ESSENZIA e.V. (seit 2022) lebt in Tröchtelborn (TH), verheiratet, 2 Kinder
- Martina HofExaminierte Kinderkrankenschwester, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge, Kursleiterin für die harmonische Kinder- und Babymassage nach Bruno Walter, Aromaexpertin & Duftberaterin für Kinder, Entspannungs- und Smile-Trainerin
- Gabriele Nickl
Examinierte Krankenschwester, zuletzt 15 Jahre im Hospiz tätig Zusatzqualifikationen in diesem Zeitraum: „Algesiologische Fachassistenz“ der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes - „Palliativ Care“ an der Gesundheitsakademie Bodensee Oberschwaben - „Fußreflex in der Palliativ-Hospiz-Arbeit“ am Hanne-Marquardt- Fußreflex-Zentrum Schwarzwald - „Primavera Aromamassage“ - Ausbildung zur Aromaexpertin an der Bahnhof Apotheke
Derzeit: Tätigkeit in der Erwachsenenbildung
Bahnhof-Apotheke / Rosenhof
Kotterner Str. 81 | 87435 Kempten
Sa, 11.10.2025 09.00 - 17.00 Uhr

Kotterner Str. 81, 87435 Kempten
Jetzt direkt anmelden
Häufig gestellte Fragen
- Fragen zu Präsenz Veranstaltung
Welche Möglichkeiten gibt es, eine Veranstaltung zu buchen?
Am einfachsten buchen Sie die jeweilige Veranstaltung online. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Buchung auch gerne per E-Mail entgegen unter akademie@bahnhof-apotheke.de. Bei Fragen zu den Veranstaltungen können Sie uns gerne vorab telefonisch kontaktieren.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Sie können per Überweisung oder PayPal bezahlen.
Welche Veranstaltungen werden zertifiziert?
Sie können sich viele unserer Fachveranstaltungen zertifizieren lassen. Informationen hierzu finden Sie bei der jeweiligen Fachveranstaltung oder rufen Sie uns hierfür an.
Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung für meine besuchte Veranstaltung?
Bei einem Präsenz Seminar erhalten Sie Ihre Teilnahmebestätigung vor Ort.
Wo finde ich Informationen zu den Stornobedingungen?
Detaillierte Informationen zur Stornierung einer Veranstaltung finden sie hier.
- Fragen zu Online Veranstaltung
Welche Möglichkeiten gibt es, eine Veranstaltung zu buchen?
Am einfachsten buchen Sie die jeweilige Veranstaltung online. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Buchung auch gerne per E-Mail entgegen unter akademie@bahnhof-apotheke.de. Bei Fragen zu den Veranstaltungen können Sie uns gerne vorab telefonisch kontaktieren.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Sie können per Überweisung oder PayPal bezahlen.
Welche Veranstaltungen werden zertifiziert?
Sie können sich viele unserer Fachveranstaltungen zertifizieren lassen. Informationen hierzu finden Sie bei der jeweiligen Fachveranstaltung oder rufen Sie uns hierfür an.
Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung für meine besuchte Veranstaltung?
Bei einem kostenpflichtigen Online-Seminar erhalten Sie auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.
Wo finde ich Informationen zu den Stornobedingungen?
Detaillierte Informationen zur Stornierung einer Veranstaltung finden sie hier.
Welche technischen Voraussetzungen werden für eine Online-Veranstaltung benötigt?
Um an einer unserer Online-Veranstaltungen teilzunehmen, benötigen Sie lediglich eine gute Internetverbindung. Sie können diese auf einem Gerät Ihrer Wahl absolvieren (Computer, Laptop, Tablet). Am besten nutzen Sie die Browser Chrome oder Firefox.
Wann erhalte ich die Zugangsdaten für meine gebuchte Online-Veranstaltung?
Der Zugangslink wird entweder am Vortag oder am Veranstaltungstag per E-Mail an Sie verschickt.
Muss ich meine Kamera einschalten?
Bei Online-Fachveranstaltungen ist zur Anerkennung der Weiterbildung die Teilnahme während des gesamten Online-Seminars erforderlich. Dies können wir nur durch die Kamerafunktion gewährleisten. Achten Sie bitte darauf, dass Sie eine funktionierende Kamera haben.
Gibt es im Nachgang eine Aufzeichnung des Online-Seminars?
Bei dem kostenlosen Online-Seminar „Kinderarzt-Sprechstunde“ mit Herrn Dr. Büttner wird eine Aufzeichnung im Nachgang an alle Teilnehmer:innen verschickt. Bei allen anderen Veranstaltungen gibt es keine Aufzeichnungen.
Kann ich stornieren, wenn meine Technik versagt/nicht funktioniert?
Für die Einhaltung der Systemvoraussetzungen/Technik trägt der/die Teilnehmer:in die Verantwortung. Die Bahnhof-Apotheke haftet nicht für technische Probleme die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen bei den Teilnehmer:innen zurückzuführen sind.